Der Rümpfling

Der Rümpfling wirkt ungepflegt und ist es in der Regel auch, wobei er es immer irgendwie fertig bringt, nicht zu stinken.  Dabei wäre es falsch, anzunehmen, Rümpflinge gäben überhaupt nichts auf ihr Äusseres, und völlig sinnlos, ihnen das im Gespräch     vorzuwerfen. Rümpflinge können mit Vorwürfen überhaupt nichts anfangen und sind überzeugt davon, unter anderen  Umständen sehr schön zu sein.

Wenn sie erklären müssten, warum sie immer so aussehen, als wären sie soeben von einer durchzechten Nacht  nachhause gekommen, nur um festzustellen, dass ihr wertloser Hausrat in zwei  Müllsäcken auf der Strasse steht und ihr Namensschild bereits entfernt wurde, würden sie die Frage überhören und den Fragesteller mit tiefer Missachtung strafen.

Rümpflinge sind nicht sehr kontaktfreudig. Unnötig angesprochen, geben sie oft schnoddrige oder gar keine Antworten. Wenn man es aber schafft, von einem Rümpfling akzeptiert zu werden, hat man in ihm einen treuen, wenn auch wortkargen und oft missmutigen Freund fürs Leben, und es soll schon vorgekommen sein, dass ein verliebter Rümpfling freiwillig gebadet hat.

Wenn man sie zwingt, zu viel Zeit  in Gesellschaft  notorischer  Jasager zu verbringen, können Rümpflinge extrem jazornig werden. Sie brauchen dann sofort entschiedenen Widerspruch von jemandem, der ihnen seit Längerem nahe steht und dem sie vertrauen, wenn noch verhindert werden soll, dass sie dermassen die Beherrschung verlieren, dass man sie des Landes verweist und ihnen womöglich den Bibliotheksausweis entzieht.

Rümpflinge können, wenn sie die richtigen Partner finden, sehr alt und im Alter sehr glücklich werden. Sie gehören dann zu den wenigen Lebewesen, die  weniger Falten haben als in ihrer Jugend. Sie können sich aber auch irgendwann radikal verpassen und zerknittern dann auch innerlich vor ihrer Zeit.

(Zitiert aus: Walters Tierleben, Hirnfort am Main, 2011)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: