Josefinas Leben

Josefina, eine portugiesische Freundin, deren menschliche Wärme und Humor ich sehr schätze, hat neulich an einem Mittagessen eine wunderschöne Geschichte erzählt. Sie hat sie nicht erfunden. Sie hat sie genau so erlebt.  

Ihr steht seit dem Tod ihres Vaters eine kleine Rente zu. Obwohl es sich um einen äusserst kleinen, symbolischen Betrag handelt, verlangt der portugiesische Staat von ihr, um Rentenbetrug vorzubeugen, dass sie jedes Jahr persönlich auf der portugiesischen Gemeinde  vorspricht, um zu beweisen, dass sie noch lebt.

Da Josefina im Ausland lebt und auch angesichts des unwesentlichen Betrags der Rente, geht sie nicht jedes Jahr auf der Gemeinde vorbei. Nur alle paar Jahre, wenn sie in Portugal auf Heimaturlaub ist und es ihr gerade in den Sinn kommt, geht sie auf der Gemeinde vorbei. Letztes Jahr war wieder einmal so ein Jahr.

Sie ging also auf die Gemeinde und sprach beim Beamten vor, der für die symbolische Rente zuständig ist.

„Guten Tag. Mein Name ist Josefina. Ich bin hier, um zu beweisen, dass ich noch lebe.“

Der Beamte musterte sie ernsthaft, machte ein Häkchen hinter eine Zeile und erwiderte:

„Gut. Und was ist mit letztem Jahr?“

Ich habe mich oft gefragt, wer all die wunderbaren Witze und lustigen Geschichten erfindet. Nicht die einfachen und primitiven Witze (obwohl ich über die, ich muss es leider hier zugeben, oft auch und manchmal besonders laut lachen kann), sondern die wunderbaren Geschichten und Witze, die nicht nur lustig sind, sondern manchmal auch ein wenig tragisch oder zumindest melancholisch, und oft tief philosophisch. 

Nachdem ich Josefinas Geschichte zuhören durfte, weiss ich, dass es keine erfundenen Witze und keine symbolisch kleinen Beträge gibt, jedenfalls keine überflüssigen. Es ist mir ausserdem klar geworden, dass Beamte und ihre Reglementarien nicht nur dazu gut sind, uns zu ärgern, sondern dass sie uns die Gelegenheit geben, uns zu fragen, ob wir tatsächlich leben, oder ob lediglich wieder ein paar Jahre vergangen sind.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: