Zur Frage der verbleibenden Lebensdauer

Am Ende der Chromosomen befinden sich die Telomere. Sie baumeln da so rum und lassen ab und zu etwas fallen, was den Urwaldboden düngt. Sie sind aber auch, wie uns die Biologen lehren, ein untrüglicher Indikator für den Alterungsprozess des Individuums. Je kürzer die Telomere, desto kürzer die verbleibende Lebenszeit der Zelle.

Ich liebe diese je-desto-Sätze. Sie sind so wunderbar folgerichtig. Je – desto. Je kürzer der Frieden, desto länger der Prozess. Je länger der Streit, desto kürzer die Versöhnung. Je billiger der Hüttenkäse, desto vielseitiger die Diät.
Wenn sich die Telomere beschleunigt verkürzen, dann sei dies ein Hinweis auf beschleunigtes Altern. Wenn – dann. Das ist auch nicht schlecht. Würde dann heissen, dass der Vorhang früher fällt.

Zum voraussichtlichen Preis von 200 Dollar (das sind umgerechnet rund 200 Dollar) wird man bald beim Arzt in Form eines einfachen Bluttests einen Alters-Test machen können. Die Nachfrage wird voraussichtlich immens sein. Freiwillige Testpersonen hätten die an der Entwicklung des Produktes beteiligte Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn überrannt und seien nun ungebremst unterwegs nach Neumexico.
Die Leute verstünden den Test als Mass dafür, wie weit die Kerze des Lebens schon abgebrannt sei, liess sich Frau Blackburn zitieren. Das Leben als Kerze. Hoffentlich tropft nichts auf den Mahagonitisch. 

Und warum nur beim Arzt? Da werden die Apotheker noch ein Wörtchen mitreden wollen, stell ich mir vor. Ein einfacher Bluttest? Das kriegen die locker hin. In abgelegenen Gebieten könnte wohl auch ein pensionierter Geometer die Telomere vermessen. Sagen wir noch 15 Jahre. Eine grobe Schätzung. Das macht dann 100 Franken bitte. Und Vorsicht beim Rausgehen, die Türen sind niedrig in diesen alten Häusern.

Es gibt aber auch diejenigen, denen es egal ist, wie viel Zeit ihnen noch bleibt. Hauptsache was auch immer. Sie möchten es lieber gar nicht wissen. Oder es gibt die über die halbe westliche Hemisphäre (das wäre dann immerhin ein Viertel der Welt) verteilten lokalen Ableger der Erfahrungsgruppe „Lamento mori“, wo man sich unter Gleichverwirrten über die Endlichkeit des Lebens beklagen kann. Ich heisse Ralf und werde irgendwann sterben. Hallo Ralf.

Im Übrigen geht es ganzen Volksparteien so. Nicht einmal die Kommunistische Partei Chinas weiss, ob sie das Jahr 2021 noch erleben und dannzumal ihren 100. Geburtstag feiern wird. Ich vermute hier kühn, sie wird es erleben und ausgelassen feiern, ohne noch genau zu wissen, was. Es wird ein wenig wie jeweils an Sylvester sein: Hauptsache, die Karpfen knüllen!  

Womöglich wird die Erkenntnis der Funktion der Telomere helfen, den Graben zwischen reich und arm langsam zuzuschütten. Die Reichen werden länger reich sein können (Guten Tag, ich hätte gerne ein Set sehr langsam kürzer werdender Telomere. Wie bitte? Nein danke, sie müssen sie nicht einpacken, ich werde sie gleich anhängen) und die Armen kürzer arm bleiben müssen, ihre Telomere schon in der Pubertät ausgefranst und brüchig.

Ach ja, neben der genetischen Veranlagung spielt natürlich auch der persönliche Lebensstil eine gewisse Rolle. Überrascht uns ja nicht wirklich. Rauchen, Übergewicht (vor allem beim Fliegen) und Stress verkürzen die Telomere. Sport scheint deren Kürzerwerden zu verlangsamen. Fernsehen hingegen interessiert sie überhaupt nicht. Es sei in Labortests kein einziges Mal ein Streit um die Fernbedienung entstanden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: