Hin und zurück

(ein Gedicht mit drei Fussnoten)

Vorabend

Lange her

Der Fernseher lief

Das Zimmer war leer

Es war bereits dunkel draussen

Das Fenster zum Hof stand offen

Ich wollte den Fernseher ausschalten

Eine Stimme sagte: Afrika

Der Fernseher läuft

Noch immer     

Noch

1) Fremtilbaks (vom Norwegischen „frem og tilbake“: hin und zurück) ist eine heute nicht mehr gebräuchliche skandinavische Versform mit 11 Zeilen, bei der die Anzahl Worte von Zeile zu Zeile bis auf 6 Worte ansteigt und dann wieder abnimmt bis zu einem Wort.  (Lexikon der ungebräuchlichen skandinavischen Verse, Oslo, 1982)

2) Es gibt keinen wirklichen Unterschied zwischen „abschalten“ und „ausschalten“, aber meist sagt man bei Geräten, wie z.B. einem Fernseher „ausschalten“ und bei einer Anlage, wie z.B. einem Atomkraftwerk „abschalten“ (Google)

3) Es gibt schon einen Unterschied zwischen „abschalten“ und „ausschalten“, aber man wird sich dessen meist erst dann gewahr, wenn man vergessen hat, den Fernseher abzuschalten, während man vergeblich versucht, ein Atomkraftwerk auszuschalten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: